Equipment

Das wichtigste zuerst: Die Lautsprecher!

Verschiedeneste Musik-Anlagen für unterschiedlichste Anwendungen


Vorstellung der Technik:

DJ Paket Basic

DJ Paket Premium

42 Kilogramm geballte Tontechnik auf einer Breite von nur 50cm:

Die Schaltzentrale von DJ Mark Kiss (mehr als nur ein Mischpult)

  In meinem Case sind alle wichtigen Komponenten verbaut die man meiner Meinung nach so braucht:

 

  • Denon DJ 4-Deck Controller DN-MC6000 mit 2 Mikrofon-Eingängen und 6 weiteren Kanälen für CD-Player, AUX-Kabel und einiges mehr
  • Behringer Ultralink zum ansteuern von bis zu 8 Lautsprechern, die alle getrennt regelbar sowie zu- oder abschaltbar sind
  • 2 Funkmikrofon Empfänger von Line 6, so können auch 2 Gäste gleichzeig mit jeweils einem Mikrofon sprechen (das kommt öfters vor als man denkt)
  • Gemini CDMP-2700 Doppel-CD-Multimediaplayer (2ter Controller, CD-Player und SD-Karte/USB-Player - die eierlegende Wollmilchsau 😃 )
  • Stairville DMX-Master 3-FX: DMX-Controller zum Steuern all meiner Lichteffekte

 

Alles ist in einem stabilen Case kompakt verbaut und verkabelt, so ist es jederzeit schnell einsatzbereit.

Unterschiedliche Traversensysteme mit noch mehr Effekten

(z.B. Movingheads, LED-Bars, Discokugeln oder 6-fach Scanner uvm.)

Die Discokugel für den perfekten Dancefloor

Sie ist ebenfalls DMX-gesteuert und gerade bei einem romantischen Eröffnungstanz beeindrucken 124 Lichtstrahlen, die langsam durch den Raum wandern. Die Kugel kann an meinen Traversen, auf einem Stativ befestigt, oder auch ganz simpel auf den Boden gestellt werden.

Insgesamt 44 Floorspots für Uplighting und Ambientebeleuchtung:

Mit diesen Scheinwerfern rücken wir deine Feier ins rechte Licht

Mit meinen 16 konventionellen Floorspots der Marke Showtec kann ich so ziemlich jeden Raum in ein tolles Farbenmeer tauchen.

 Mit einer Leistung von 7x3Watt (21 Watt) eignen sie sich hervorragend für eine ganztägliche Beleuchtung und können auf Wunsch sogar per DMX gesteuert werden.

2x 6 Stück Ape-Light Maxi im Tour Case (insgesamt 12 Stück)

Seit 2019 neu im Programm: 12x Akkufloorspots Ape-Light Maxi von mit 3x15 Watt (45 Watt)

Ebenfalls Super Flexibel: Die Lightcans von Ape-Labs

...sind kaum mehr weg zu denken und auf fast jeder Feier im Einsatz

Meine 12 Lightcans in einem Tourcase für die schnelle kabellose Farbenfreude, sie können auch auf schmalen Vorsprüngen und Fenstersimsen platziert werden.

Da diese Spots auf Akkubasis funktionieren, macht ein Aufbau am Abend Sinn, damit sie bis spät in die Nacht durchhalten. Die Akkulaufzeit beläuft sich auf ca. 6-12 Stunden. Mit dem zugehörigen W-Ape-Transciever lassen sie sich auch per DMX steuern und passen sich dem Rest meiner Licht-Technik an. Ich berate euch hierbei natürlich gerne.


 Sparkmachine / Feuerwerkseffekt



Hier sprühen wahrlich die FUNKEN

z.B. für euren ganz besonderen Eröffnungstanz.

  • Fontäne bis 5m höhe (stufenlos regulierbar)
  • kein Rauch (somit auch Indoor geeignet)
  • Nicht entflammbar , keine Pyrotechnik
  • Titanium-Granulat für ca. 15 min Funkenzauber

 

Diese Funken sind nicht wirklich heiß und es besteht keine Brandgefahr. Die Grundlage dafür ist ein spezielles Pulver, welches nicht nur Outdoor sondern auch Indoor verwendet werden kann. Es entsteht kein Rauch, so müssen auch keine Feuermelder ausgeschaltet werden


Bodennebel - Der Tanz auf Wolke 7

Schweben wie auf Wolke 7

verleiht eurem Eröffnungstanz die ganz besondere Note.

  • für Tanzflächen bis ca 20qm
  • Dichter Nebel
  • Kühlung erfolgt mit normalen Eiswürfeln, oder Trockeneis
  • Eine Füllung Eis hält eine ganze Veranstaltung

 

Weiteres Equipment: z.B. Lautsprecher, Mikros, Nebel, Lichtanlagen & Effekte

Und wie kommt das alles zu euch?

Mit meinem DJ-Mobil!

2014 wurde mein alter Lieferwagen verkauft, er war mit 2500 Litern Laderaum einfach zu klein geworden und damit ich noch mehr transportieren kann, wurde dieser Lieferwagen angeschafft. Ein Renault Trafic mit 5500 Liter Laderaum und somit ausreichend Platz damit auch etwas größere Feiern von mir gemeistert werden können. Noch kurz zum Vergleich, die meisten normalen PKW-Kombis haben ein Ladevolumen von ca. 1400 Litern.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: